Tierfutter Lexikon (Inhaltsstoffe)

Reico Tierfutterlexikon

Sie sehen hier ein kleines Tierfutterlexikon. Sie könne mir gerne schreiben, wenn Sie denken, dass da noch unbedingt etwas hinzugefügt werden sollte.

 

Was sind Antioxidantien

Natürliche oder synthetische Substanzen, die l vor Schädigung durch Einwirkung von Sauerstoff schützen.
(z.B. Verhinderung des Ranzigwerdens bei Ölen und Fetten). Zu den in natürlichen Antioxidantien zählen vor allem die Vitamine C und E.

Was ist Amaranth

Lebensmittelfarbstoff

Was ist E 123

Amarant
Pseudogetreide glutenfrei hoher Mineralstoff und Eisengehalt.

Was ist Anchovy

Fisch engl. Bezeichnung für Sardelle

Was ist Aflatoxine

Aflatoxin B1 wird von den Schimmelpilzen Aspergillus flavus und
Aspergillus parasiticus gebildet und kann hauptsächlich in Getreide,
vorkommen.
War im Jahr 2006 der Grund einer großen Rückrufaktion eines Herstellers. Führt zu Leberversagen.

Was ist Aspergillus:

In domestizierter Form ungiftig und wird als Konservierungsmittel und Prebiotikum ( Fördernd für das Leben ) eingesetzt

Was ist Autolysat

Sind Produkte von absterbenden Zellen und werden unter verschiedenen Namen u.a als Geschmacksverstärker beigefügt.

Was ist Aspartam / E951

Zuckerersatzstoff

Was sind Bäckereierzeugnisse

Hierunter fällt alles wie der Name schon sagt, Nudeln, Brot, Kuchen. Hier kann sehr oft Zucker versteckt sein

Was sind BHA (Butylhydroxyanisol)  / E320

Konservierungsmittel Antioxidat in einigen Ländern bereits verboten

Was sind BHT Butylhydroxytoluol / E321
Vgl. BHA

Was ist Bierhefe
Nebenprodukt bei der Bierherstellung. Ist reich an Proteinen und Vitamin B

BT Bierhefe

Bei der BT-Bierhefe handelt es sich um tote Hefen der Gattung Saccharomyces gebunden an

Bierhefe. Hilft gegen Durchfall und und stellt hochwertige Proteine zur Verfügung

Was ist Biotion

Biotin ist das zur Gruppe der B-Vitamine gehörige wasserlösliche Vitamin H oder auch I genannt. Alter Name Vitamin B7

Was ist Bio

Sagt aus das die verwendeten Rohstoffe aus biologischer Erzeugung kommen. Sagt jedoch nichts über die Gesamtqualität aus, da hier auch gute Rohstoffe verkocht werden können und Zusätze beigefügt werden.

Was ist Blut

Natürlicher Mineralienlieferant

Was ist Blutmehl

Natürlicher Mineralienlieferant in gemahlener und getrockneter Form

Was ist brauner Reis

der auch Natur- oder Vollkornreis genannt wird, ist eigentlich keine Reissorte, sondern schlicht Reis, bei dem die äußeren Schichten des Reiskorns nicht entfernt wurden. Er hat mehr Nährstoffe und Aroma als geschälter Reis.

Braureis oder Bierreis

Nebenprodukt aus der Bierherstellung wird nur in amerikanischen Futtermitteln verwendet

Was sind Carrageen / E407

Gelier- und Verdickungsmittel

Was ist Calciumcarbonat
Kalk der in u.a. Knochen und Zähnen vorkommt

Was ist Cholin

Cholin gehört zur Gruppe der B-Vitamine und ist Bestandteil von Lezithin (E 322 ) Kann vom Hund in der Regel selbst synthetisiert werden

Was ist Cellulose

Unverdauliche Zellwandbestandteile Abfallprodukte aus der Getreideherstellung

Was ist Cerealien

Abfallprodukte aus der Müsliherstellung

Was ist Chondroitin

Stoffwechselprodukt des Glucosamin. Schlecht verdaulich

Was ist Calciumpantothenat

Auch Vitamin B 5 Pantothensäure genannt

Was ist Calciumsorbat  / E203

Konservierungsmittel

Cheliert
Organische Anbindung an ein eiweissmolekül leicht verdaulich

Was ist Calciferol

Vitamin D

Was ist Canona-Öl

Rapsöl Canola Öl enthält einen hohen Anteil an gesunden, ungesättigten Fetten (93%), ist frei von Cholesterin und Transfett und hat den niedrigsten Gehalt an gesättigtem Fett (7 %)

Carbadox

Umstrittener Wachstumsförderer in der Tiermast. Kann daher in Futtermitteln vorkommen.

Carbohydrat (Karbohydrate )

Unterstützung des Energiestoffwechsels

Casein oder Kasein

Protein aus der Kuhmilch kann Allergien auslösen

Cobalamin

Vitamin B12 Fördert den eiweißstoffwechsel

Cystein

Anabole Wirkung
E 920

dehydriert
Trocknung durch Wasserentzug

Dicalciumphosphat

Schwer verdaulich in der Nutztierhaltung untersagt, kommt im Tiermehl vor
E 540

Digest
Flüssigkeit, die von tierischen Geweben mit Hilfe von chemischer oder enzymatischer Hydrolyse hergestellt wird. Dadurch wird die Fuuterakzeptanz verstärkt

DL-Methionin / DL-Lysin

synthetisch hergestellte Aminosäure. Gleicht in vielen Fällen minderwertige Fleischquellen aus

Docosahexaensäure (DHA)

Mehrfach ungesättigte Fettsäure wird vom Hund nach dem Welpenalter selbst gebildet. Soll Einfluss auf die Intelligenz haben

Diet/ Diät

Meist mit viel Rohfaser und mit synthetischen Zusätzen

E-Nummer

Bezeichnung für in Europa zugelassene Zusatzstoffe

EWG oder EU Zusatzstoffe

Hinter der Bezeichnung können alle zugelassenen zb. Konservierungsstoffe stehen. Meist wird diese Bezeichnung verwendet wenn BHA oder BHT verwendet wurde

Ei

Ganzes Ei ohne Schale hochwertiger Eiweisslieferant

Eierzeugnisse

Abfallprodukte aus der Eiverarbeitung meist Schalen

Eiweisextrakte

Meist pflanzlich Abfallprodukt bei der Mehlerzeugung auch Kleber genannt. Minderwertige Eiweissquelle

Erbsenkleie

In der Regel erbsenschalen die bei der Schälung und Reinigung von Erbsen anfallen

Erythrosin

Künstlicher Farbstoff der u.a. Krebs verursachen kann
E 127

Ethoxyquin
Konservierungsmittel, welches in Lebensmitteln nicht mehr zugelassen ist
E- 324

Enterococcus Faecium
Bakterienextrakt Darm Unterstützung für Ferkel
E 1707

EU /EWG Zusatzstoffe
Wie der Name schon sagt künstliche Zusatzstoffe

Exdrudiert

Herstellungsverfahren mit Hitze und Druck

Fleisch

Reines fleisch ohne Nebenerzeugnisse vor der Trocknung

Fleischnebenerzeugnisse

Alle Teile des Tieres ( Blut, Federn, Hufe, etc) sollte näher bezeichnet sein

Fleischmehl

Reines Fleisch getrocknet, es kommt jedoch auf die Herkunft an. In einigen Ländern sind Nebenerzeugnisse erlaubt.

FOS (Fructooligosaccaride)

FOS ist eine natürliche Substanz, die aus der Chicoree-Wurzel gewonnen wird

Folacin

Synonym für Folsäure

Folsäure

Vitamin B9 oder B 11 genannt. Ist in verschiedenen Gemüsen und in geringer Menge auch in Obst,Fisch und Fleisch enthalten

Fleischhydrolysat

Fleischersatzstoffe werden aus Eiweißpulver und Wasser hergestellt. „Kunstfleisch“

Galant

Heilpflanze gehört zu den Ingwergewächsen. Wirkt anregend und ist entzündungshemmend

Getreidemehl

Alle Arten von gemahlenem Getreide

Gelatine

Natürliches Binde/ Verdickungsmittel. Überwiegend aus Schweineschwarten hergestellt

Glycin

Geschmacksverstärker
E 640

Gluten
Nebenprodukt aus der Mehlerzeugung

Grieben

Bleibt beim Auslassen von Speck übrig.

Gelborange S

Farbstoff
E110

Guar Gum
Mehl aus der Guar Bohne soll Heißhunger vermeiden

Hämoglobin

Eisenhaltiger roter Blutfarbstoff

Hefen

Reich an Vitamin B und Protein

Histamin

Kommt in Fleisch Fisch oder auch Pflanzen und Bakterien vor. Allergie auslösend

IE

Angabe von zugesetzten z.B. Vitaminen in Internationale Einheiten

Inulin

Unverdaulicher Ballaststoff jedoch gute Eignung bei Diätfutter Kommt u.a. in Topinabur und Zichorie vor

Isoleucin

Essentielle Aminosäure die mit Nahrung aufgenommen werden muss

Inositiol:

Vitamin der Gruppe B wird Eigensyntetisiert

Johannisbrotkernmehl 

Stärke und Bindemittel
E 410

Kaliumsorbat
Konservierungsstoff der auch den Geschmack verändert
E 202

Kamut
Weizenart sehr Proteinreich enthält wie für Weizen üblich Gluten

Karamell

Erhitzter Zucker dient als Geschmacksverstärker

Kassava

Stärkemehl aus der Maniokwurzel

Kleie

Rückstände au der Getreideverarbeitung

Kleber/Kleiber

Eiweisshaltiges Abfallprodukt bei der Mehlherstellung

L-Methionin

L Form der Aminosäure

L-Lysin

L Form der Aminosäure

Lactoflavin

Farbstoff Wird auch als Vitamin B2 bezeichnet
E 101

Lactobacillus (acidophilus)
Bakterium soll Immunabwehr und Darm stärken kommt in Milch, Fleisch und Fisch vor.

Lecithin

Emulgator meist aus Soja gewonnen wird meist synth. hergestellt
E 322

Leucin
Essentielle Aminosäure die mit Nahrung aufgenommen werden muss

Maintenance

Steht für so genannte Bedarfsgerechte Versorgung

Mais

Ganzer Maiskolben

Maiskeim

Hochwertig wird aus den Keimen gewonnen, sollte nicht erhitzt werden

Maiskleber

Abfallprodukt

Maismehl

Ganzer Maiskolben getrocknet und gemahlen

Maisvollkornmehl

Maiskörner getrocknet und gemahlen

Maltodextrin

Kohlehydrat was meist als Füllstoff verwendet wird

Melasse

Nebenprodukt aus der Zuckerherstellung

Menadion

Andere Bezeichnung für Vitamin k3
Wird in folgenden Verbindungen verwendet.
Menadion-Dimethyl-pyrimidinolbisulfit-Präparat
Menadion-Natrium-bisulfit-Präparat
Menadion-Natrium-bisulfit-Reinsubstanz
Menadion-Nicotin-säureamid-Bisulfit-Präparat

Methionin

Essentielle Aminosäure die mit Nahrung aufgenommen werden muss

Molkereiprodukte

Nebenprodukte aus der Käseherstellung wird gerne auch als Zuckerversteck verwendet.

Methylsulfonylmethan (MSM )

Organische Schwefelverbindung soll Gesundheitsfördernd sein. Kein Nachweis.

Muschelsediment

Extrakte aus Muscheln, sollen Phosphorüberschuß ausgleichen

Menhaden

Heringsmehl

Nahrungsfaser

Andere Bezeichnung für Ballaststoff

Natriumbisulfat

Konservierungsmittel umstritten schädliche Wirkung

Natriumhexametaphosphat
Natriumnitrit

Dienst u.a. als Konservierungsmittel
E 250

Natriumsorbat 
Antioxidationsmittel
E 201

Natriumsulfat
Auch unter Glaubersalz bekannt Säuremittel, in überdosierung als Abführmittel
E 514

Natürliche Stoffe ( Aromastoffe)
Herstellung aus natürlichen Aromaträgern

Naturidentische Stoffe (Aromastoffe )
Synthetisch hergestellte Aromastoffe

Nicotinsäure 

Vitamin B 3 oder auch B 5 kommt in natürlicher Form zb. in Geflügel und Milchprodukte und Fisch vor

Pektine

Meist als Verdickungsmittel
E 440

Phenylalanin
Essentielle Aminosäure die mit Nahrung aufgenommen werden muss

Propylgallat

Konservierungsmittel. Kritisch in der Anwendung
E 310

Pyridoxinhydrochlorid
Synthetische Form von Vitamin B 6

Pyridoxin

Vitamin B 6

Perlgraupen

Geschälte Gerste

Potassium

Synonym für Kalium

Quinoa

Pseudogetreide hoher eiweisanteil, ebenso hoher Anteil von Magnesium und eisen

Riboflavin

Vitamin B 2 kommt in Milch und Gemüse vor
E 101

Rohasche

Rohasche ist die Gesamtheit der in der Nahrung enthaltenen #Mineralstoffe*.
Calcium und Phosphor sind hauptsächlich für Skelett und Knochenbau von Bedeutung.
Magnesium für Knochenbau und Enzymausstattung.
Natrium für die Regulation des Wasserhaushaltes und Blutdruckes.
#Spurenelemente* wie:
Eisen für Blutfarbstoff und Muskelfarbstoff
Kupfer für Blut- und Pigmentbildung
Zink für Skelett und Enzymwirksamkeit
Mangan ebenfalls für Enzymwirksamkeit
Jod für Schilddrüsenhormone
Selen für Zellstoffwechsel

Saccharose 

Rohrzucker

Saccharomyces cerevisiae

Backhefe

Schälkleie

Abfallprodukt wird als Füllstoff verwendet.

Sodium

Antioxidant (Konservierungsstoff)

Sodiumselenit

synthetische Form vom Sodium

Schrot

Gemahlene Getreidekörner

Soja

Minderwertiger Eiweislieferant oft genmanipuliert

Sorbinsäure

Konservierungsstoff
E 200

Selen

Spurenelement nur in anorganische Selenquellen sind zugelassen (Natriumselenit Natriumselenat )

Tapioka

Stärkemehl aus der Maniokwurzel auch bekannt als (Kassava)

Taurin

Aminisulfonsäure ( keine Aminosäure ) ist für Katzen essentiell und muss über die Nahrung aufgenommen werden.

Thiamin

Vitamin B 1

Thiamin hydrochlorid / Mononitrat

Synthetische Formen von B 1

Threonin

Essentielle Aminosäure die mit Nahrung aufgenommen werden muss

Tocopherol

Eine Form von Vitamin E wird als Konservierungsmittel verwendet
E 306

Topinambur

Auch Erdbirne genannt wird als Hungerstiller verwendet. Gut geeignet für zb. Diätfuttermittel

Trigonellin

Bitterstoff mit u.a. hohem Kupferanteil

Tryptophan

Essentielle Aminosäure

Tyrosin

Nicht essentielle Aminosäure

Valin

Essentielle Aminosäure die mit Nahrung aufgenommen werden muss